Der Künstler stellt hier das erste Mal Porträts in eigener 
				monochrome Aquarelltechnik vor.
				
				Herr Fontányi kann trotz der Unfähigkeit von der Aquarelltechnik 
				in realistische Porträtmalerei, Öl-Porträt ähnliche Gemälde auch 
				mit Aquarell schaffen.
				
				Ohne Übergang, bis in den feinsten Einzelheiten ausgearbeitete 
				Bilder können auf dieser Weise lebendig-realistisch sein.
				
				Die weibliche Modelle wahren die Atmosphäre aus Ungarn von 19. 
				Jahrhundert, die erzählen bürgerliche Geschichten aus 
				Felsőbánya.
			 
			
			
			
			Hier können die Interessenten auch das erste Mal Herr Fontányi's 
			neueste, zurzeit noch zweiteilige, mit "altmodischen Stimmungen" 
			durchflutete Straßenbilder-Serie  anschauen, die nächste Malerei 
			sind unter Planung.
			
			Die Bilder "Civitas Fortissima - Balassagyarmat" und "Civitas 
			Fidelissima - Sopron" führen uns in der zweite Jahrzehnte des 20. 
			Jahrhunderts.
			 
			
			
			
			"Die Lichte des Frühlings"-Serie ist auch zweiteilig und präsentiert 
			die historische Altstadt und Schloss von Sigmaringen in Deutschland.
			 
			
			
			Porträts,Landschaften, Stillebens und Szenen aus dem Leben entstehen 
			auf Leinwand oder Papier mittels Öl, Aquarelle oder Pastell.
			
			
			Alle zeigen verschiedene Alter, Atmosphäre, Orte und Geschichte, 
			alle sind für anzuhalten und grübeln Wert.
			
			Die 
			Zuschauer haben die Möglichkeit die Ausstellung in Laakirchener "RATART" 
			Arthaus (Österreich,Laakirchen, Rathausplatz 1.) von 02.07.2013 bis 
			09.10.2013 anzuschauen.